Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität und Herausforderung zugleich, auch und gerade in der Wirtschaftsförderung. Ob es um die Unterstützung von Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft geht, die Stärkung regionaler Wettbewerbsfähigkeit oder die digitale Transformation der Wirtschaftsförderungsinstitutionen selbst – das Thema ist vielfältig und hochaktuell. Gründe genug, um in dieser Folge Dr. Mandy Ebers zu begrüßen. Sie hat sich in ihrer Dissertation intensiv mit der Rolle der Digitalisierung in der Wirtschaftsförderung auseinandergesetzt – und verfolgt diesen Ansatz nun mit spannenden Impulsen weiter. Freuen Sie sich auf fundierte Einblicke, praxisnahe Ansätze und einen Blick in die digitale Zukunft der Wirtschaftsförderung. Jetzt reinhören!
In unserer neuen Folge starten wir ein spannendes Format: das Kollegengespräch zur Wirtschaftsförderung. Zum Auftakt begrüßen wir zwei ausgewiesene Experten, die die Entwicklung der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten: Prof. Dr. Jürgen Stember, Professor für Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz, war selbst sieben Jahre in der Wirtschaftsförderung tätig und hat vor fast 13 Jahren das WiföLab – Labor für innovative und technologische Strategien für die Wirtschaftsförderung mitbegründet. An seiner Seite: Matthias Vogelgesang, Soziologe mit über 25 Jahren Erfahrung in Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarkt- und Bildungsmanagement und seit 2007 Geschäftsführer der Pfälzischen Gesellschaft für Arbeitsmarktmanagement mbH.
Im Gespräch blicken die beiden zurück auf die Gründung und Entwicklung des WiföLab, sprechen über die aktuelle Situation, neue Pläne und Perspektiven – und analysieren, wie sich Wirtschaftsförderung insgesamt verändert hat und weiterentwickeln wird. Ein Muss für alle, die Wirtschaftsförderung verstehen, gestalten oder einfach neu denken wollen. Jetzt reinhören!
In Zeiten des zunehmenden Innenstadtsterbens in Deutschland hat die Stadt Homburg Saar mit Fördermitteln des Bundes ein neues Store-Konzept realisiert. Dagmar Pfeiffer, die Leiterin der Wirtschaftsförderung, ist Mit-Initiatorin des Projekts und berichtet über die Idee und Umsetzung.